Hydrologische Messungen und Probenahmen

Pegellatte in der Kleinen Spree

In der Hydrologie und Hydrogeologie sind plausible und konsistente Daten sowie Datenreihen zu Wasserständen und Volumenströmen von großer Bedeutung. Oftmals sind die erforderlichen Daten jedoch nicht verfügbar, weisen eine ungeeignete zeitliche Auflösung auf oder sind unplausibel. Daher ist es in zahlreichen Projekten notwendig, durch eigene Messungen eine adäquate Datenbasis zu schaffen oder bestehende Daten zu ergänzen und zu validieren. Zur Datengewinnung werden problem- und standortbezogene Messverfahren sowie entsprechende Einrichtungen konzipiert, installiert und betreut. Der besondere Anspruch liegt in der Auswahl geeigneter Messtechniken und in einer an den Standort angepassten Bauweise.