Datenvisualisierung

Interaktive Visualisieren von geologischen Bohrungen und Strukturmodellen, geologischen Schnitten und GIS-Daten zum Abgleich und der Bearbeitung von Modelldaten und -parametern im 3D Raum.

Editieren von Geodaten und Modellparametrisierung
- Bearbeiten von Geo- und Modelldaten
- Parametrisierung von Modellen
- Abgleich von geologischen Schnitten mit Modelldaten

Modellkopplung
- Knotenpunktbilanzmodell: Variable Verknüpfung von Mengen- und Beschaffenheitsdaten mit PHREEQC mit Unterstützung für OpenMI-Kopplungen
- Reaktives 3D Stofftransportmodell Grundwasser: Kopplung geohydraulischer Modelle (PCGEOFIM, MODFLOW) mit PHREEQC

Erstellen und Umwandlung von Strukturmodellen
- ShovelEd: Erstellen von geologischen Strukturmodellen (3D) und Modellparametrisierung
- Generierung von CE-QUAL-W2 Geometrien aus GIS-Daten
- Entstehungs-, Umlagerungs- und Verwitterungsmodelle
- Modellumwandlung von PCGEOFIM in MODFLOW
Quality of Life Coding

- Evolutionäre Modellanpassung (PCGEOFIM und CE-QUAL-W2)
- Geo-Framework: Programmbibliothek zur Auswertung und Verarbeitung von Geodaten (Raster und Vektor)
- Plausibilitätsprüfung von Laborergebnissen in Excel (PHREEQC)

Onlineplattformen
- Kartendarstellung von Mengen- und Gütedaten