Softwareentwicklung

Datenvisualisierung

Interaktive Visualisieren von geologischen Bohrungen und Strukturmodellen, geologischen Schnitten und GIS-Daten zum Abgleich und der Bearbeitung von Modelldaten und -parametern im 3D Raum.

Abbildung eines Grundwassermodells (oben) im Vergleich zu einem geologischen Profilschnitt (unten) sowie der Darstellung von Bohrungen in Form von Stäbchen.

Editieren von Geodaten und Modellparametrisierung

  • Bearbeiten von Geo- und Modelldaten
  • Parametrisierung von Modellen
  • Abgleich von geologischen Schnitten mit Modelldaten
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bohrungseditor-1024x794.png
ShovelEd: Auswahl, Darstellung und Bearbeitung von Bohrungen.

Modellkopplung

Schema zur Integration eines geohydraulischen Modells mit einem hydrogeochemischen Modell sowie zur Implementierung der verteilten Berechnungsmethodik.

Erstellen und Umwandlung von Strukturmodellen

Quality of Life Coding

Automatisierte Kalibrierung des Modells CE-QUAL-W2.
  • Evolutionäre Modellanpassung (PCGEOFIM und CE-QUAL-W2)
  • Geo-Framework: Programmbibliothek zur Auswertung und Verarbeitung von Geodaten (Raster und Vektor)
  • Plausibilitätsprüfung von Laborergebnissen in Excel (PHREEQC)
Webtool zur Präsentation des strategischen Hintergrundpapiers.

Onlineplattformen